Das neue kalabrische Netzwerk „SempliceMentenoi“

La Rete sempliceMentenoi è oggi una realtà informale di quattro produttori Calabri: BioSmurra (socia del Consorzio dal 2014), l’azienda Cherubini, l’azienda Bianco Evy e l’azienda Policastri-Smurra.
La speranza è che questa rete possa crescere, diventando un modello per risollevare le sorti di una terra, la Calabria, in cui oggi fare agricoltura “rispettosa” della terra e delle persone è davvero difficile.

Odoo - Esempio 1 per tre colonne

Az. Agr. Cherubini Cinzia

Estensione: 11 ettari a Corigliano (Cosenza)

Prodotti: clementine, olive

Descrizione: L’azienda agricola è sita nella piana di Sibari, dove il torrente Coserie crea un microclima che protegge i raccolti sia dalle gelate invernali sia dalle grandinate di fine primavera. 
L’azienda produce clementine e olive biologiche certificate dall’ente BioAgricert.
La conduzione famigliare è affidata a Cinzia Cherubini, e, dal 2015, a suo figlio Gianmatteo Vulcano. Dopo la laurea in giurisprudenza, Gianmatteo ha deciso di tornare in Calabria, per rendere l'azienda di famiglia una risorsa per il territorio, vittima di spopolamento e disoccupazione, fornendo lavoro e benessere alle famiglie della zona.

Odoo - Esempio 1 per tre colonne

Az. Agr. Bianco Evy

Estensione: 25 ettari a Rossano (Cosenza)

Prodotti: arance, clementine, limoni, olive

Descrizione: L’Azienda nasce nel 1999, proseguendo la tradizione familiare iniziata nei primi del ‘900. L’azienda è gestita dalla figlia di Evy, tornata in Calabria dopo una laurea in Scienze Politiche.
L’azienda produce olive da olio e da mensa (4000 piante) e agrumi (1000 piante).  Da sempre attenta ai metodi di produzione naturali, nel 2021 l’azienda ha conseguito la certificazione Bio dall'ICEA. 
Per XYZ sono stati 20 anni di soddisfazioni, ma anche tante difficoltà, in un ambiente in cui le aziende agricole dirette da sole donne sono rare. L’incontro con una rete di produttori che condividono la stessa filosofia di ecosostenibilità, ha rappresentato una linfa vitale per XYZ, che crede fermamente che il benessere parta da una sana alimentazione. 

Odoo - Esempio 1 per tre colonne

Az. Agr. PolicastriBio

Estensione: 14 ettari a Corigliano-Rossano (Cosenza)

Prodotti: agrumi

Descrizione: L’azienda PolicastriBio nasce da una tradizione familiare di passione e rispetto della terra. Sin dagli anni ’30 del secolo scorso, quando il capostipite Giovanni Battista Policastri acquistò il terreno, la qualità dei prodotti è stato il principio fondante dell’attività aziendale. Nata come azienda ad indirizzo cerealicolo e zootecnico, si trasformò pian piano in agrumicolo subendo negli anni diverse variazioni varietali.
L’obiettivo degli eredi è quello di fare agricoltura sostenibile, passando dalla produzione integrata (iniziata nel 1987) ad una completamente biologica (certificata nel 2017).

Odoo - Esempio 1 per tre colonne

Funzionalità uno

Se contiamo a parte BIOSMURRA, nel file Garanzia Partecipata ci sono altre 4 aziende parte della rete:
- Bianco Evy, RETE SEMPLICEMENTENOI - BIANCO EVY AZIENDA AGRICOLA
- Smurra Adelina, RETE SEMPLICEMENTENOI - POLICASTRI-SMURRA
- Cherubini Cinzia, RETE SEMPLICEMENTENOI - CHERUBINI CINZIA AZIENDA AGRICOLA
- Cherubini Francesca, RETE SEMPLICEMENTENOI - Il GIARDINO DI ITI DELLA BARONESSA BEBÈ
L'ultima, dovrebbe contare come Rete perché stessa aziena di Cherubini Cinzia?
Ma allora, se Luca Striano lavora anche lui lì, perché ha una pagina a parte?
- Striano Luca, Il Giardino di Iti - Az. Cherubini

Chiedere a Roberto di aggiungere la funzionalità image Gallery in ogni blocco al posto dell'immagine statica

Cherubini

Der Hof Cherubini ist ein historischer Bauernhof in der Ebene von Sibari, der sich in der Gemeinde Corigliano - Rossano befindet. Der Hof verfügt derzeit über eine Fläche von ca. 11 Hektar, von denen 9 Hektar mit Zitrus- und Olivenhainen bepflanzt sind. Das Tal des Baches Coserie garantiert dank seiner mikroklimatischen Eigenschaften den Schutz der Ernte sowohl vor späten Herbstfrösten als auch vor Hagelstürmen im späten Frühjahr.
Der Betrieb baut biologische Klementinen und Oliven an, die von BioAgricert zertifiziert sind. Der Familienbetrieb wird von Cinzia Cherubini geleitet, die die Arbeit weiterhin aus der Ferne verfolgt, und seit 2015 von ihrem Sohn Gianmatteo Vulcano. Dieser hat nach seinem Jurastudium außerhalb Kalabriens beschlossen, an den Heimatort seiner Familie zurückzukehren, um den Hof zu übernehmen. Er verfolgt den Traum, ihn zu einem Ort der Arbeit und des Wohlbefindens für die Familien einer Gegend zu entwickeln, die unter Entvölkerung und Arbeitslosigkeit leidet.

Bianco Evy

Der Hof "Bianco Evy" wurde 1999 gegründet und setzt damit eine Familientradition fort, die in den frühen 1900er Jahren begann und mittlerweile in der dritten Generation fortbesteht.
Stets auf natürliche und umweltverträgliche Anbaumethoden bedacht, erstreckt sich der auf den Hügeln von Rossano gelegene Hof über etwa 23 Hektar. Seit 1998 werden hier etwa 4.000 Olivenbäume sowohl für Öl als auch für Tafel-Oliven nach biologischen Methoden angebaut sowie über 1.000 Zitruspflanzen (Clementinen, Navelorangen und Zitronen), die 2021 von der ICEA eine Bio-Zertifizierung erhalten sollten.
Die Liebe zur Natur, zum Land und zur Heimat, waren die Samen, die vor etwa 20 Jahren in einer jungen Frau das Interesse an der Landwirtschaft und dem mütterlichen Bauernhof keimen ließen, der in kurzer Zeit zu ihrer Haupttätigkeit geworden ist. Dies geschah, nachdem sie von ihrem Studium der Politikwissenschaft nach Kalabrien zurückkehrte, im Gepäck eine Leidenschaft für Geschichte und Fotografie.
Nach 20 Jahren des Auf und Ab, von Erfolgen aber auch vielen Schwierigkeiten in einem Umfeld, in dem es noch immer wenige von Frauen geführte landwirtschaftliche Betriebe gibt, war die Begegnung mit einem Netzwerk von Höfen, die die gleiche Philosophie teilen, ein echtes Lebenselixier für jemanden, der fest daran glaubt, dass das Wohlergehen von einer gesunden Ernährung ausgeht.  Eine geteilte Philosophie, die auf einer ökologisch nachhaltigen Landwirtschaft basiert und auf die Bedürfnisse des Landes und der Menschen achtet. 

Policastri-Smurra


Der Hof PolicastriBio ist aus einer Familientradition entstanden, die stark mit dem Gebiet der Ebene von Sibari verbunden ist. Das in der Gemeinde Corigliano-Rossano (CS) gelegene Anwesen erstreckt sich über 14 Hektar, die mit Zitrusbäumen bepflanzt sind. Seit Generationen investiert die Familie Policastri mit Leidenschaft und Respekt für das Land in die Landwirtschaft. Seit den 1930er Jahren, als der Gründer Giovanni Battista Policastri das Land kaufte, ist die Qualität der Produkte das Grundprinzip der Tätigkeit des Hofes. Als Getreide- und Tierzuchtbetrieb entstanden, verwandelte sich der Hof langsam in eine Zitrusplantage, die im Laufe der Jahre verschiedene Sortenvariationen erfuhr. Eine Familiengeschichte, die vom Land bis auf den Tisch überliefert wird, mit einem wachsamen Auge auf die Qualität und Authentizität der Früchte. Im Laufe der Jahre war es das Ziel der Erben, eine nachhaltige Landwirtschaft zu betreiben und von einer integrierten Anbauweise (Beginn 1987) zu einer biologischen Anbauweise überzugehen. Der Hof PolicastriBio erhielt am 5. Juni 2017 die begehrte Zertifizierung als Biobetrieb, nach einem strikten Umstellungsprozess, der 2014 begann und unter der Leitung und Aufsicht der Zertifizierungsstelle Bioagricert 3 Jahre dauerte.

"Wenn die Pflanzen biologisch und in kleinem Maßstab angebaut werden, sehen wir ein lebendiges und fruchtbares Land, das gesundes und schmackhaftes Essen Händen anvertraut, die mit Sorgfalt und im Einklang mit den Rhythmen der Natur arbeiten". (Zitat Will Tuttle)