Il Giardino del Sole
(Der Sonnengarten)

Marco Ferrante

              In den 50er Jahren kaufte mein Urgroßvater Peppino Ferrante, genannt „Balata“, das Land, das er lange Zeit als Gabelle bewirtschaftet hatte. Zusammen mit seinen vier Söhnen verwandelte er das unfruchtbare, felsige Land in einen fruchtbaren Bauernhof, ein Symbol der Hingabe und der Liebe zum Land. Doch mit der Zeit wurde die Arbeit auf den Höfen immer härter, unterbezahlter und unterbewertet, was viele Familien außer unserer dazu veranlasste, ihre Felder aufzugeben.
              Im Jahr 2009 haben mein Vater und meine Familie Ferrante beschlossen, zu ihren Wurzeln zurückzukehren und einen landwirtschaftlichen Betrieb mit einem klaren Ziel zu gründen: zu zeigen, dass es möglich ist, Landwirtschaft auf faire Weise zu betreiben und dabei die Umwelt und die Menschen zu respektieren. Unser Projekt verbindet Tradition und Innovation und versucht, dem Joch des organisierten Großhandels (GDO) zu entkommen, der die Früchte unserer Arbeit weiterhin entwertet. Erzeugnisse, die auf dem Land zu lächerlichen Preisen gekauft werden, erzielen auf den Märkten des Nordens oft das Zehnfache ihres Wertes. Dieses System ist weder für die Erzeuger:innen noch für das Land nachhaltig.

              Wir wollen mit Realitäten wie LeGallineFelici zusammenarbeiten, weil wir eine gemeinsame Vision haben: den Aufbau einer fairen und nachhaltigen Lieferkette, die lokale Erzeugnisse wertschätzt und die Arbeit der Menschen belohnt, die sie anbauen.

              Interaktion mit dem Territorium:  
              Unser Agrotourismus respektiert nicht nur die Umwelt, sondern stellt sie in den Mittelpunkt aller Aktivitäten. Wir haben verschiedene Lösungen gewählt, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren und die natürlichen Ressourcen der Region aufzuwerten:
              - Saubere Energie
              - Nachhaltiges Wassermanagement
              - Recycling und natürliche Düngung
              - Plastikfrei
              - Pädagogische Erfahrungen


              Die Anbaumethoden:
              Unsere Anbauphilosophie basiert auf biologischen und natürlichen Methoden, um die biologische Vielfalt zu erhalten und gesunde, unverfälschte Erzeugnisse zu garantieren. Hier einige der Methoden, die wir anwenden:
              - Zertifizierter biologischer Anbau
              - Natürliches Mulchen
              - Natürliche Düngung
              - Schutz der Zitrusfrüchte mit pflanzlichem Öl
              - Tröpfchenbewässerung
              - Essbare Wildkräuter

              Mit unserem Agrotourismus bemühen wir uns jeden Tag, ein Modell der landwirtschaftlichen Entwicklung zu schaffen, das nicht nur die Umwelt respektiert, sondern auch den Menschen, das Land und die authentischen Werte unseres Landes in den Mittelpunkt stellt.